Details
Welche staatlichen Förderungen gibt es beim Kauf von Wohneigentum? Wie bringe ich meine Themen auf die Tagesordnung der Eigentümerversammlung? Wie werden Instandsetzungs- und Instandhaltungsmaßnahmen finanziert? In welcher Form darf das gemeinschaftliche Eigentum genutzt werden? Wer wüsste nicht auf alle diese und viele weitere Fragen von Kaufwilligen oder Wohnungseigentümern die richtige Antwort als Frau Dr. Ulrike Kirchhoff, langjährige Vorsitzende des Landesverbandes Haus und Grund Bayern. Ihre Kenntnisse sind Grundlage des aktuell in 3. Auflage erschienen Ratgebers Wohnungseigentum in Frage und Antwort. Hierin vermittelt sie auf Grundlage der ersten praktischen Erfahrungen nach der WEG-Reform die Grundlagen des Wohnungseigentumsrechts.