Datum: | 20.07.2021 |
Beginn: | 10:30 |
Ort: | Online |
Referat: | WEG - Spezialthemen |
Referent(en): | RAin Alice Burgmair |
Abwehr für Wohnungseigentümer leicht gemacht!
Die Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) ist nun schon gut ein halbes Jahr alt. Dass es aber nach wie vor ungelöste Probleme in der Anwendung der neuen Regelungen gibt, zeigte das große Interesse an dem letzten Online-Seminar von Haus & Grund Bayern vor der Sommerpause.
Dr. Ulrike Kirchhoff, Vorstand des Landesverbandes, freute sich, auch in diesem Jahr erneut RAin Alice Burgmair von der Münchner Kanzlei Glock, Liphart, Probst & Partner als Referentin zu Spezialthemen des WEG begrüßen zu können. In diesem Jahr standen die Abwehransprüche der Wohnungseigentümer gegen Störungen im Vordergrund. Was kann der einzelne Eigentümer tun, wenn andere Eigentümer die Ruhezeiten nicht einhalten und beispielsweise bis spät in die Nacht Trompete üben? Oder was tun, wenn der Sondereigentümer eines Ladens einen Live-Musik-Club betreibt und den über ihm lebenden Wohnungseigentümer um den Schlaf bringt?
Diese und viele weitere Fragen klärte RAin Burgmair gewohnt kompetent zunächst in der Theorie und anschließend besonders anschaulich an konkreten Fallbeispielen. Auch ein Rückblick auf die Rechtslage vor der WEG-Reform durfte dabei nicht fehlen. Abschließend beschäftigte sich die Referentin anhand eines aktuellen BGH-Urteils mit möglichen Übergangsregelungen des neuen WEG. Somit konnten die Teilnehmer nach dem unterhaltsamen und abwechslungsreichen Vortrag von RAin Burgmair frisch und bestens informiert in die verdiente Sommerpause entlassen werden.