Datum: | 22.03.2021 |
Beginn: | 10:30 |
Ort: | Online |
Referat: | Gewerberaummietrecht |
Referent(en): | RA Prof. Dr. Markus Pflügl |
Aktuelle Entwicklungen und Entscheidungen auf einen Blick
Wie jedes Jahr fand zu Beginn des Frühjahrs das Seminar rund um das Thema Gewerberaummietrecht statt. Und als Referenten konnte Haus & Grund Bayern abermals Prof. Dr. Markus Pflügl, LL.M, Rechtsanwalt bei SKUSA Partners Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, gewinnen.
Wie gewohnt stellte RA Pflügl den TeilnehmerInnen zahlreiche Rechtsprechungen des vorherigen Jahres vor. 2020 war ein durch die Corona-Pandemie geprägtes, ereignisreiches Jahr mit vielen neuen Entscheidungen. Zunächst thematisierte der Referent zum Einstieg den Dauerbrenner „Schriftform“ und dessen aktuelle Entwicklungen. Dabei ging er insbesondere auf die Funktion der Schriftform im Gewerberaummietrecht ein. Im Anschluss knüpfte RA Pflügl dann an sein letztes Seminar zum Thema „Corona-Pandemie im Gewerberaummietrecht“ an und stellte hierzu nochmals das im März 2020 beschlossene Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie vor. RA Pflügl legte in diesem Zusammenhang insbesondere dessen Auswirkungen auf bestehende Mietverhältnisse unter Bezugnahme auf die neuesten Rechtsprechungen dar.
Auch nach der Pause ging das Seminar spannend mit dem Thema Corona-Pandemie im Gewerberaummietrecht weiter. Hierbei lag der Schwerpunkt auf der Ende 2020 in Art. 240 § 7 EGBGB eingeführten Vermutungsregelung, deren Rechtsfolgen und Probleme – vor allem für private Vermieter. Zum Abschluss hatte der Referent noch einige spannende Entscheidungen zum Thema Betriebskosten sowie zur fristlosen Kündigung im Gepäck.
Den zahlreichen Fragen und Anmerkungen der TeilnehmerInnen, die nochmals die Aktualität des Themas unterstrichen, stand der Referent – stets kompetent – Rede und Antwort. Die TeilnehmerInnen können auf ein mehr als gelungenes Seminar zurückblicken – dies nicht zuletzt aufgrund des hervorragenden Fachwissens des Referenten. Wir bedanken uns bei RA Pflügl für das erfolgreiche und spannende Seminar und freuen uns aufs nächste Jahr.