Datum: | 18.05.2020 |
Beginn: | 10:30 |
Ort: | Online |
Referat: | Effizient arbeiten, Stress vermeiden |
Referent(en): | Sigrid Pöschl, München |
Jeder kennt es: Der Schreibtisch im Büro ist voll, das E-Mail-Postfach quillt über. Außerdem muss dringend dieses eine Projekt noch fertig werden. Schnell macht sich in diesen Momenten Stress im Arbeitsalltag breit. Das Online-Seminar „Effizient arbeiten, Stress vermeiden“, sollte daher vor allem den Mitarbeitern in Haus & Grund-Geschäftsstellen Tipps geben, wie der alltägliche Stress reduziert werden kann.
So erläuterte die Referentin, Sigrid Pöschl, den Teilnehmern beispielweise einzelne Zeitfresser. Neben Wartezeiten, unproduktiven Besprechungen und unangemeldeten Besuchen, seien vor allem Telefonanrufe enorme Zeitdiebe. Daher erklärte die Referentin, wie Telefonate effizient durchgeführt und nach Bearbeitung des Anliegens des Gegenübers auch schnell und höflich beendet werden können. Auch unangemeldeter Besuch kann durch einfache Hinweise auf noch anstehende Arbeiten höflich, aber bestimmt verabschiedet werden.
Neben äußeren Einflüssen stellte Pöschl auch selbstverschuldete Zeitfresser dar. So sei es besonders wichtig, sich feste Ziele zu setzen, um zu verhindern, dass Arbeiten aufgeschoben werden. Dabei kann es hilfreich sein, sich zu notieren, was bis zu einem bestimmten Termin erledigt sein soll. Dabei sei es auch manchmal nötig, „nein“ zu sagen, um zu verhindern, dass man zu viele Aufträge annimmt, deren Bearbeitung uns dann vor stressige Situationen stellt. Schließlich zeigte sich anhand vieler Nachfragen, dass das Thema „Stress vermeiden“ im Arbeitsalltag sehr bedeutsam ist. Die Referentin hat den Teilnehmern jedenfalls viele Tipps und Tricks auf den Weg gegeben, die es jetzt am Arbeitsplatz umzusetzen gilt, sodass der Anblick des vollen Schreibtisches und des überquellenden Postfaches nicht sofort Stress auslöst, sondern die Aufgaben organisiert angepackt werden können.