Datum: | 14.10.2020 |
Beginn: | 10:00 |
Ort: | Online |
Referat: | Erbrecht und die Vermögensnachfolge |
Referent(en): | Dr. Damian Wolfgang Najdecki, München |
Da das Erbrecht und die Vermögensnachfolge aufgrund steigender Immobilienwerte bei gleichbleibenden Freibeträgen ein sehr wichtiges Beratungsfeld sind, war dies das Thema des monatlichen Online Seminars von Haus & Grund Bayern. Bei der Suche nach einer steueroptimierten Vorsorgeplanung können Pflichtteilsfragen sowie das Gesellschaftsrecht eine zentrale Rolle spielen. Und genau darauf legte der Referent, Notar Dr. Damian Wolfgang Najdecki aus München, den Schwerpunkt seines Vortrags.
Dabei erläuterte Notar Najdecki den TeilnehmerInnen u.a. die Unterschiede der lebzeitigen Vermögensübertragung gegenüber der letztwilligen Verfügung, indem er eine Abwägung anhand von Beispielen durchführte und die Vor- und Nachteile sowohl der lebzeitigen Vermögensübertragung als auch der letztwilligen Verfügung aufzeigte. Ferner behandelte der Referent insbesondere das Pflichtteilsrecht, die Steueroptimierung im Bereich des Erbschaftssteuerrechts sowie des Einkommenssteuerrechts, die vermögensverwaltenden Gesellschaften und zuletzt die Ausschlagung gegen Abfindung. Eine Vielzahl an spannenden und vor allem praxisrelevanten Themen, die in dem (nur) zweitsündigen Online-Seminar behandelt wurden. Aber auch in der Kürze der Zeit gelang es Notar Najdecki den TeilnehmerInnen einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des Erbrechts und der Vermögensnachfolge zu schaffen – und das nicht zuletzt aufgrund seines hervorragenden Fachwissens.