Datum: | 07.05.2021 |
Beginn: | 10:00 |
Ort: | Online |
Referat: | Online-Mitgliederversammlung |
Referent(en): |
Mitgliederversammlung von Haus & Grund Bayern: Satzung modernisiert
Bereits im Januar hatte der Aufsichtsrat von Haus & Grund Bayern entschieden, dass der Landesverbandstag, der heuer in Bad Reichenhall stattgefunden hätte, abgesagt wird. Nur die Mitgliederversammlung fand statt – zum ersten Mal in der Geschichte des Landesverbandes online. Für alle war es ungewohnt: Statt eines regen Austauschs vor und nach der Versammlung und einer zielführenden Diskussion während der Versammlung saßen alle Vertreter der Vereine vor ihren Bildschirmen und folgten den Ausführungen. Auch wenn wohl niemand eine weitere Online-Versammlung herbeiwünscht, für den Ausnahmefall hat es sich als gangbare Lösung erwiesen.
Wie gewohnt führte der Vorsitzende des Aufsichtsrats, RA Rudolf Stürzer, Vorstand von Haus + Grund München, durch die Versammlung. Dr. Ulrike Kirchhoff, Vorstand von Haus & Grund Bayern, informierte in ihrem Geschäftsbericht die Teilnehmer über das abgelaufene Geschäftsjahr. Trotz der Pandemie ist die Mitgliederentwicklung im Landesverband weiterhin sehr erfreulich: 144.956 Mitglieder, 1.943 mehr als im Vorjahr, waren in den 105 Vereinen organisiert. Mitgliederversammlungen und Infoveranstaltungen der Ortsvereine fanden coronabedingt nur sehr wenig statt. Die Veranstaltungen und Seminare vom Landesverband und der Haus & Grund Bayern DienstleistungsGmbH fanden zwar statt, aber fast ausschließlich online.
Den Haushalt stellte wie gewohnt der Schatzmeister des Verbandes, RA Jürgen Kirchner, vor. Trotz erheblicher Investitionen in Internet und EDV, die aufgrund der immer dringlicher werdenden Digitalisierung notwendig wurden, schloss das Haushaltsjahr mit einem soliden Überschuss ab.
Eine Neufassung der Satzung soll dazu beitragen, dass der Verband auf etwaige künftige Ausnahmesituationen besser vorbereitet ist. Die Mitgliederversammlung stimmte zwei neuen Satzungsregelungen zu, die es künftig ermöglichen, dass sowohl der Aufsichtsrat als auch die Mitgliederversammlung online tagen und abstimmen können – ein wichtiger Schritt, um auch in Ausnahmesituationen handlungsfähig zu bleiben.
Am Ende der ersten digitalen Mitgliederversammlung in der 128-jährigen Geschichte von Haus & Grund Bayern stimmten alle überein: Gut zu wissen, dass es geht! Aber hoffentlich können künftig wieder alle Veranstaltungen im gewohnten Rahmen stattfinden.