Datum: | 20.07.2021 |
Beginn: | 10:30 |
Ort: | Hybrid |
Referat: | WEG - Spezialthemen |
Referent(en): | RAin Alice Burgmair |
Das Wohnungseigentumsrecht ist reformiert. Doch nicht alles ist einfacher geworden. Denn mit den neuen Regeln sind neue zusätzliche Fragen entstanden, die sich vorher nicht gestellt haben. Andere Sachverhalte wurden grundsätzlich neu geregelt und müssen nun in der Praxis mit Leben gefüllt werden. Vieles wird in der Literatur bereits diskutiert, doch kommt es entscheidend auf die Rechtsprechung an, die in den nächsten Monaten zum neuen Recht ergehen wird.
Folgende zwei Themen werden in diesem Seminar ausführlich behandelt:
Referentin:
RAin Alice Burgmair
RAin Alice Burgmair ist als Rechtsanwältin bei Glock Liphart Probst & Partner in München tätig. Ihre Schwerpunkte liegen im Miet- und Pachtrecht, Grundstücksrecht sowie im Allgemeinen Zivilrecht. Sie ist als Dozentin in der Aus- und Weiterbildung von Juristen, aber auch als Gastdozentin für die Referendarausbildung beim OLG München engagiert.
Termin:
Dienstag, 20.07.2021, 10.30 Uhr – ca. 15.00 Uhr
Gebühr:
Mitarbeiter von Haus- und Grundbesitzervereinen 100,00 Euro
Mitglieder der Ortsvereine 160,00 Euro
Hybrid-Seminare:
Präsenz: Herzog-Wilhelm-Str. 10/V. Stock, Tagungs- und Schulungsräume
Online: Live-Zoom-Seminar
Für die Online-Teilnahme benötigen Sie lediglich einen aktuellen Browser und ggf. ein Headset. Sie werden ein paar Tage vor dem Online-Seminar den Einladungslink zu einem Zoom-Meeting sowie eine Anleitung zum Einwählen erhalten.
Bei einem Rücktritt ab zwei Tage vor Seminarbeginn werden 100 % der Veranstaltungskosten erhoben.
Bitte beachten Sie, dass die Hygienemaßnahmen auch bei unseren Präsenzseminaren beachtet werden müssen. Ein Imbiss ist nur eingeschränkt möglich. Unser Hygienekonzept schicken wir Ihnen auf Wunsch gerne zu.
Anmeldung:
Haus & Grund Bayern DienstleistungsGmbH
info(at)haus-und-grund-bayern.de
Anmeldungen sind ab sofort möglich und werden in der Reihenfolge der Eingänge vorgemerkt.
Teilnehmerzahl:
Hybrid-Seminar
Präsenz: Herzog-Wilhelm-Str. 10 - derzeit bis zu 10 Personen, Anmeldung nach Reihenfolge
Online: ohne Beschränkung
Bestätigung:
nach § 15 Abs. FAO und § 34c Abs. 2a GewO
Um auch weiterhin Teilnahmebestätigungen an anwaltlichen Fortbildungsveranstaltungen, die nicht in Präsenzform, sondern online durchgeführt werden, ausstellen zu können, müssen wir den Nachweis einer ständigen Präsenz und Interaktion der Teilnehmer erbringen. Damit wir Ihre aktive Anwesenheit belegen können, nennen wir Ihnen während des Seminars mehrere Code-Nummern, die Sie bitte über die Chatfunktion ausschließlich an den Host zurückbestätigen.
Bankverbindung:
Haus & Grund Bayern DienstleistungsGmbH
Hausbank München
IBAN DE29 7009 0100 0001 8181 80
BIC GENODEF1M04
Bitte beachten Sie unsere AGB.
Datenschutzhinweis:
Wir verarbeiten Ihre Daten – Name, Adresse, E-Mail-Adresse, IP-Adresse –, um unsere Veranstaltung durchführen und abrechnen zu können. Während des Seminars wird mehrfach zu zufällig ausgewählten Zeiten die Teilnehmerliste, so wie sie von Zoom gezeigt wird, dokumentiert. Dies benötigen wir als zusätzlichen Nachweis Ihrer Teilnahme bei möglichen Rückfragen der Rechtsanwaltskammer. Sofern Sie Ihre Teilnahmebestätigung einreichen und Ihre Kammer oder das Gewerbeaufsichtsamt eine Bestätigung Ihrer Teilnahme zur Kontrolle der Teilnahmebescheinigung benötigt, werden die Daten offengelegt. Nach Ablauf der handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Haus & Grund Bayern finden Sie unter: www.haus-und-grund-bayern.de.
Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (insbesondere §§ 34, 35) das Recht auf Auskunft über die zu Ihnen gespeicherten Daten, deren Empfänger und den Zweck der Speicherung sowie auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer Daten. Sofern Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt, können Sie sich gemäß Art. 77 DSGVO bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Haus & Grund Bayern finden Sie unter: www.haus-und-grund-bayern.de.